Die Messerwellen haben eine gehärtete und geschliffene Oberfläche.
Beim Quetschschnitt umschlingt die Bahn die Messerwelle. In der Regel ist diese Umschlingung für den Messerwellen-Antrieb ausreichend. Die Quetschschnittmesser der Messerkassetten QMK130 , QMK140 und QMK510 laufen mit pneumatischem Druck direkt auf der Messerwelle und schneiden die Bahn.
Beim Scherenschnitt sind Untermesser auf der Messerwelle befestigt. Untermesser UM90 werden auf Messerwellen Ø60 mm geklemmt, UM105 auf Messerwellen Ø80 mm und UM140 auf Messerwellen Ø100 mm. Die zu schneidende Bahn läuft tangential über die Untermesser-Außendurchmesser.
Beim Scherenschnitt ist ein Antrieb für die Messerwelle erforderlich. Die besten Schnittergebnisse werden erreicht, wenn die Umfangsgeschwindigkeit der Untermesser 2% bis 5% schneller ist wie die Bahngeschwindigkeit.